Familyshooting Bern

Habt ihr schön gefeiert?
Jetzt wo Weihnachten vorbei ist, darf ich „endlich“ die Fotos der Weihnachtsgeschenke zeigen 🙂

Drei Geschwister besuchten mich an einem regnerisch-verschneiten Wintertag in Bern und wir mussten wettermässig etwas improvisieren. Trotz allem würd ich sagen, haben wir sehr schöne Fotos hingekriegt und ich bin überzeugt die Mama und der Papa haben sich sehr über das Weihnachtsgeschenk gefreut!

Aber seht selbst….

Übrigens wieder ein schönes Beispiel, dass auch Wintershootings in der Kälte durchaus Spass machen können! 😉

Danke den Dreien für das lustige Shooting – es hat Spass gemacht!

Fröhliche Weihnachten!

christmas2013

Guten Abend liebe Leser 🙂

Gerade hab ich noch eine der letzten Pendenzen in diesem Jahr erledigt und morgen starte auch ich mit meiner Familie in die erste Weihnachtsfeier! Für mich als Fotografin bietet Weihnachten ja tolle Sujets und daher freu ich mich alleine deswegen schon immer auf die Weihnachtszeit!

Ich freu mich auch dieses Jahr auf viele schöne Erinnerungen, lachende Gesichter und strahlende Kinderaugen! Geniesst das leckere Essen und das gemütliche Zusammensein – Geschenke sind nicht alles…

In diesem Sinne – Frohe Weihnachten Euch allen da draussen! Ho ho ho!

Weihnachtsmarkt Wileroltigen

Am 30.11. und 1.12. war wie jedes Jahr in Wileroltigen der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Schulhausplatz. Ein kleiner feiner Dorfmarkt mit vielen schönen handgemachten Sachen, lustigen Spielen für die Kids und wirklich leckerem Glühwein (ich hatte aber ehrlich „nur“ 2 in 2 Tagen…ich arbeitete ja auch).

Dank meiner lieben Mama durfte ich bei ihr am Stand auch meine Fotounterlagen präsentieren. Extra dafür hab ich ein kleines Portfolio Büchlein gemacht und einige Bilder laminiert, um diese vor Ort aufzuhängen.

Mit durften natürlich auch die neuen Visitenkarten und Gutscheine inkl. frisch designtem Logo! Ich freu mich sehr über mein neues Image und bald bald kommt auch endlich der neue Webauftritt… 😀

Der Markt war für mich erfolgreich, durfte ich doch einige Visitenkarten und Preislisten abgeben. Ich freue mich, wenn der Eine oder die Andere im nächsten Jahr ein Shooting buchen werden
und danke allen herzlich die mich extra am Stand besucht haben.

Hier noch einige kleine Impressionen:

Ich wünsche Euch eine schöne Adventszeit!

Regula

justcolors Weihnachtsdeko 2012

Bloggen was ist das?

Irgendwie les ich ja lieber alle fremden Koch- und Backblogs, Designblogs, Dekoblogs.. hach ich liebe Blogs! Es gibt tausend schöne Dinge und von Pinterest fang ich gar nicht erst an. Zeitfresser pur sag ich da nur 😉

Angefixt durch eben dieses berühmt-berüchtigte Pinterest hab ich mir aber dieses Jahr mal ganz besonders viel Mühe mit der Weihnachtsdeko gemacht. Und da ich mir einen Rat einer Bloggerin (welche nur?! Huch…) zu Herzen genommen habe, steht die Deko bereits. Jetzt hab ich nämlich viel Zeit die Weihnachtszeit mit meiner Familie beim backen zu verbringen! Yippieh yeah…

Zur Weihnachtsdeko… ich liebe protzige, kitschige und amerikanische Weihnachten.. und daher hab ich dieses Jahr etwas mehr als sonst dekoriert. Aber seht selbst 🙂

Ideen:

Adventskalender (Inspiraton bei Pinterest.com)
Grosses Brett (170 cm x 25 cm, bei uns MDF-Platte)
Holzklammern
Weisse und rote Acrylfarbe
Roter Glitter
Heissklebepistole
24 Sterne vom Bastelmarkt
Aufhänger für Rückseite

Das Brett wurde zuerst weiss lackiert. Anschliessend hab ich die Holzklammern alle weiss oder rot lackiert und mit Glitter beklebt (direkt auf die feuchte Farbe). Auf der Rückseite des Brettes, hab ich dann 2 Aufhänger für die Schrauben rangenagelt. Mit Heissleim wurden die Klammern dann zusammen mit den Sternen auf das Brett geklebt. Vorher mit Bleistift Klebestellen markieren!

Die Päckchen hab ich  alle in verschiedene Packpapiere eingepackt und mit Bändern an die Klammern gehängt!

Dekoast:
Grosser Ast
weisser Acrylspray
Dekoartikel wie Weihnachtskugeln, Herzen, Lebkuchen etc.  – Lasst Euer Fantasie freien Lauf!
Lichterkette (mit Batterie)
Verschiedene Weihnachtsbänder
Befestigungsmaterial je nach Wand (bei uns warens Schrauben für in die Holzdecke)

Den Ast hab ich mit weissem Acrylspray besprayt. Anschliessend haben wir ihn über dem Esstisch aufgehängt (für einmal war es praktisch haben wir keine Esstischlampe!). Ich hab dann einfach ganz verschiedene Dekosachen mit diversen Bändern aufgehängt, Lichterkette drum und fertig…. eigentlich ganz einfach und super effektive Wirkung! 🙂

Unser Adventskranz besteht dieses Jahr aus vier Ikea-Laternen und Zahlen aus Metall, die ich einfach an die Laternen gehängt habe. In der Mitte der Laternen hab ich zur Zierde noch einen Weihnachtsstern platziert. Ganz oben auf dem Regal, wo weder Katze noch Kind hinkommen!!!

Ich hoffe ich konnte euch ein wenig inspirieren und sonst gibts ja noch genügend Ideen im Netz. Seid kreativ..  Ich wünsche meinen Lesern (hab ich überhaupt welche??) in diesem Sinne eine besinnliche Adventszeit und viele schöne Stunden.

Eure justcolors