Family Session – Alle Jahre wieder…

Wow ich schaff es zur Zeit gerade kaum zu bloggen… irgendwie geht die Zeit für alles andere drauf!
Hier endlich mein Blogbeitrag zu einer Familien-Weihnachtssession. Alle Jahre wieder… ich durfte die süssen Jungs mit Mami und Papi jetzt bereits zum 3. Mal fotografieren. Welche Ehre! Ich danke Euch für Euer unendliches Vertrauen. Die Jungs sind aber auch einfach genial und machen sooo schön mit jedesmal!!!

Viel Spass beim Gucken!
Cheers

Happy 2015…

weihnachtskarte2014_frontweihnachtskarte2014_back

Liebe Blog-Leser

Ich wünsch Euch ein wundervolles kommendes Jahr und hoffe ihr seid gut gestartet. Ich habe gerade mit Schrecken festgestellt, dass mein letzter Blogeintrag schon ziemlich lange her ist.
Die Aufträge Ende Jahr, meine Familie und natürlich die Weihnachtszeit haben mich voll auf Trab gehalten – aber das darf ja auch so sein. Schliesslich gibt es nichts Schöneres als Winter-Shootings und Zeit mit der Familie 🙂

Jetzt aber zu meinem Eintrag:

Im November habe ich das erste Mal ein Mini-Shooting gemacht. 30 min. Portraitsession für nur CHF 99.– (alle Bilder optimiert auf DVD). Tatort war wie schon öfter das Marzili-Bad. Ich liebe die Vielfältigkeit dieses Ortes!

Das Shooting hat riesig Spass gemacht und ich fand es ideal um Fotos zu Weihnachten noch rasch unter Dach und Fach zu bringen. Jetzt wo die Geschenke verteilt sind, darf ich die Bilder ja auch alle zeigen! Yippieh! Und sobald es Frühling wird, werde ich diese Aktion auf jeden Fall wiederholen. Für alle die nicht solange warten möchten, dürft ihr aber gerne auch jetzt ein Shooting bei mir buchen. Schnee hat übrigens was Magisches – mehr dazu bald! 🙂

Ich hoffe die Bilder gefallen Euch?!

Liebe Grüsse
Regula

 

Fröhliche Weihnachten!

christmas2013

Guten Abend liebe Leser 🙂

Gerade hab ich noch eine der letzten Pendenzen in diesem Jahr erledigt und morgen starte auch ich mit meiner Familie in die erste Weihnachtsfeier! Für mich als Fotografin bietet Weihnachten ja tolle Sujets und daher freu ich mich alleine deswegen schon immer auf die Weihnachtszeit!

Ich freu mich auch dieses Jahr auf viele schöne Erinnerungen, lachende Gesichter und strahlende Kinderaugen! Geniesst das leckere Essen und das gemütliche Zusammensein – Geschenke sind nicht alles…

In diesem Sinne – Frohe Weihnachten Euch allen da draussen! Ho ho ho!

justcolors Weihnachtsdeko 2012

Bloggen was ist das?

Irgendwie les ich ja lieber alle fremden Koch- und Backblogs, Designblogs, Dekoblogs.. hach ich liebe Blogs! Es gibt tausend schöne Dinge und von Pinterest fang ich gar nicht erst an. Zeitfresser pur sag ich da nur 😉

Angefixt durch eben dieses berühmt-berüchtigte Pinterest hab ich mir aber dieses Jahr mal ganz besonders viel Mühe mit der Weihnachtsdeko gemacht. Und da ich mir einen Rat einer Bloggerin (welche nur?! Huch…) zu Herzen genommen habe, steht die Deko bereits. Jetzt hab ich nämlich viel Zeit die Weihnachtszeit mit meiner Familie beim backen zu verbringen! Yippieh yeah…

Zur Weihnachtsdeko… ich liebe protzige, kitschige und amerikanische Weihnachten.. und daher hab ich dieses Jahr etwas mehr als sonst dekoriert. Aber seht selbst 🙂

Ideen:

Adventskalender (Inspiraton bei Pinterest.com)
Grosses Brett (170 cm x 25 cm, bei uns MDF-Platte)
Holzklammern
Weisse und rote Acrylfarbe
Roter Glitter
Heissklebepistole
24 Sterne vom Bastelmarkt
Aufhänger für Rückseite

Das Brett wurde zuerst weiss lackiert. Anschliessend hab ich die Holzklammern alle weiss oder rot lackiert und mit Glitter beklebt (direkt auf die feuchte Farbe). Auf der Rückseite des Brettes, hab ich dann 2 Aufhänger für die Schrauben rangenagelt. Mit Heissleim wurden die Klammern dann zusammen mit den Sternen auf das Brett geklebt. Vorher mit Bleistift Klebestellen markieren!

Die Päckchen hab ich  alle in verschiedene Packpapiere eingepackt und mit Bändern an die Klammern gehängt!

Dekoast:
Grosser Ast
weisser Acrylspray
Dekoartikel wie Weihnachtskugeln, Herzen, Lebkuchen etc.  – Lasst Euer Fantasie freien Lauf!
Lichterkette (mit Batterie)
Verschiedene Weihnachtsbänder
Befestigungsmaterial je nach Wand (bei uns warens Schrauben für in die Holzdecke)

Den Ast hab ich mit weissem Acrylspray besprayt. Anschliessend haben wir ihn über dem Esstisch aufgehängt (für einmal war es praktisch haben wir keine Esstischlampe!). Ich hab dann einfach ganz verschiedene Dekosachen mit diversen Bändern aufgehängt, Lichterkette drum und fertig…. eigentlich ganz einfach und super effektive Wirkung! 🙂

Unser Adventskranz besteht dieses Jahr aus vier Ikea-Laternen und Zahlen aus Metall, die ich einfach an die Laternen gehängt habe. In der Mitte der Laternen hab ich zur Zierde noch einen Weihnachtsstern platziert. Ganz oben auf dem Regal, wo weder Katze noch Kind hinkommen!!!

Ich hoffe ich konnte euch ein wenig inspirieren und sonst gibts ja noch genügend Ideen im Netz. Seid kreativ..  Ich wünsche meinen Lesern (hab ich überhaupt welche??) in diesem Sinne eine besinnliche Adventszeit und viele schöne Stunden.

Eure justcolors